top of page

Matthias Wallner

Powerlifter | Strength Coach

Matthias Wallner

Strength Coach | Powerlifter

Coach Mätti

Vorstellung

Schon als Kind haben mich immer die starken und dicken Typen in Filmen und Serien fasziniert. Ich wollte immer Faxe (Wicki und die Starken Männer) oder Obelix (Asterix und Obelix) sein. Als ich 15 Jahre alt war, kaufte mein Vater eine Hantelbank bei Hofer von der Eigenmarke „Crane“ und so nahm die Zeit ihren Lauf. Da ich damals noch keine Ahnung von Trainingsplanung und Übungsauswahl hatte, führte ich die meiner Meinung nach wichtigsten Übungen aus, Bankdrücken und Konzentrationscurls, nahezu täglich. Dieses Engagement wurde nach einigen Monaten mit einer Bankdrückleistung von 100kg und einem 38er Ärmel belohnt.

Zu dieser Zeit besuchte ich den Sportzweig im BORG Wr.Neustadt. In der Schule gab es zu meinem Glück eine schuleigene Kraftkammer, in der ich von nun an meine Nachmittage verbrachte. Um mich fortzubilden und auf der Suche nach dem idealen Trainingsplan durchforstete ich das Internet nach Informationen. In den kommenden zwei Jahren habe ich die diversesten Trainingssysteme von Pitt-Force bis German Volume ausprobiert, den idealen Trainingsplan jedoch nicht gefunden.

Zu meinem Glück habe ich nach dieser zwei Jahre andauernden Odysee Alexander Pürzel kennengelernt. Einen Professor für Bewegung und Sport sowie Geschichte und politische Bildung, der zu dieser Zeit sein Schulpraktikum an meiner Schule absolvierte. Als ich ihn das erste Mal sah, habe ich gewusst „der trainiert aber gscheit“. Eines kann vorweggenommen werden, sieht man einer Person an, dass sie trainiert, macht diese Person einiges richtig. Da wir beide nach dem Unterricht unserem Hobby nachgingen, kreuzten sich unsere Wege in der Kraftkammer. Alex legte mir damals das Trainingssystem 5/3/1 von Jim Wendler nahe. Mit diesem Programm konnte ich über zwei Jahre hinweg gute Fortschritte erzielen.

Mit 18 Jahren nahm ich an meinem ersten Wettkampf in der Welt des Kraftsports überhaupt teil - einem Newcomer Strongman Bewerb. Trotz meiner Begeisterung für Natursteine und andere unhandliche Objekte verschlug es mich noch im selben Jahr zum Olympischen Gewichtheben. Da ich aus meinen zwei Trainingsjahren bereits eine gute Kraft in den Übungen Kniebeugen und Kreuzheben mitgebracht habe, konnte ich schnell Erfolge feiern. Kurz vor Ende meines 18. Lebensjahres nahm ich an meinem ersten Kraftdreikampf teil. In den kommenden zwei Jahren versuchte ich die beide Sportarten miteinander zu vereinen. Ich merkte jedoch schnell, dass ich mich durch Kraftdreikampf im Gewichtheben limitierte und umgekehrt. Schlussendlich entschied ich mich dann nach zwei Jahren mit dem Gewichtheben endgültig aufzuhören. Eines meiner großen Ziele war es eines Tages an einem internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Diesen Traum konnte ich mir 2017 mit einem Start bei Europa- und Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf der Junioren erfüllen.

Coach Mätti

Ausbildung

  • Lehramtstudium „Bewegung und Sport“ & „Geographie und Wirtschaftskunde“ (Universität Wien – laufend)

  • Diplomierter Strength Coach (Intelligent Strength)

Erfolge

  • 3. Platz Österreichische Meisterschaft 2013 (Gewichtheben – Junioren)

  • 2. Platz Österreichische Meisterschaft 2014 (Gewichtheben - Junioren)

  • 3. Platz Staatsmeisterschaft 2016 (Kraftdreikampf)

  • 2. Patz Staatsmeisterschaft 2018 (Kraftdreikampf)

  • EM & WM Teilnahme (Kraftdreikampf Junioren)

bottom of page